Home

Willkommen beim DMB Wismar und Nordwestmecklenburg e.V.

beratung

Die Beraterinnen und Berater des Mietervereins Wismar und Nordwestmecklenburg e.V. sind die Rechtsexperten auf Seiten der Mieter. Ob Betriebskostenabrechnung, Mieterhöhung, Schönheitsreparaturen, Wohnungsmängel oder Kündigung – Mietrecht ist unser Handwerk. Wir lösen Probleme, die das Mietverhältnis betreffen.


Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen grundlegend verändert. Durch Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit hat sich die finanzielle Lage der Mieterinnen und Mieter verschlechtert. Der gesetzliche Kündigungsschutz aufgrund pandemiebedingter Zahlungsschwierigkeiten ist längst ausgelaufen, obwohl kein Ende der wirtschaftlichen Einbrüche abzusehen ist.
Wir wollen wissen, wie die Situation der Mieter:innen im Land aktuell aussieht und haben eine Studie dazu in Auftrag gegeben.

Bitte machen Sie hier bei unserer Umfrage mit!


Heizkostenabrechnung: Das müssen Mieter wissen

Wie Heizkostenabrechnung fällt oftmals höher aus als angenommen. Wie sich die Heizkostenabrechnung zusammensetzt und wie Sie sich gegen zu hohe Abrechnungen wehren können, erfahren Sie bei uns.


Informieren Sie sich im Mietspiegel 2018 der Hansestadt Wismar

Dieser Mietspiegel für den nicht preisgebundenen Wohnungsbestand auf dem Gebiet der Hansestadt Wismar wurde unter der Federführung der Stadtverwaltung Wismar, Amt für Jugend und Soziales, erstellt. Dem Arbeitskreis gehörten zahlreiche Vertreter verschiedener Institutionen u.a. auch unser Mieterverein an. Der neue Mietspiegel der Hansestadt Wismar 2017 wurde erarbeitet und mit Wirkung vom 01.03.2018 ist er in Kraft getreten.

Download Mietspiegel


Kostenlose Downloads

Mustervereinbarung für Mieter und Vermieter

Auf den Gebäudebereich entfallen rund 40 Prozent des Energieverbrauchs und etwas ein Drittel der CO2-Emmisionen. Deshalb ist es zentrales Ziel im Energiekonzept der Bundesregierung, den Wärmebedarf der Gebäudebestände langfristig zu senken.

Info-Flyer Energetische Modernisierung


Das neue Mieterlexikon, Ausgabe 2020/2021

Das Standardwerk für Mieter und  Vermieter – komplett aktualisiert!

Eine Reihe neuer gesetzlicher Bestimmungen und zahlreiche neue Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs sowie unzählige Urteile der Amts- und Landgerichte haben das Mietrecht in Deutschland seit der letzten Auflage des Mieterlexikons spürbar verändert. Mieter – aber auch Vermieter – müssen hinsichtlich ihrer Rechte und Pflichten in vielen Punkten umdenken. Das Mieterlexikon 2020/2021 bringt sie auf den neuesten Stand.

Das neue Mieterlexikon ist für 14,00 Euro ist in der Geschäftsstelle Wismar bzw. im Online-Shop des DMB erhältlich.